Brief an alle Mitglieder
Wie in den letzten Schreiben angekündigt, hat sich der Vorstand mit der Beitragsrückzahlung auf Antrag in den Coronazeiten befasst. Wir wollten nach der Mitgliederversammlung die beantragten Gelder zurückerstatten.
In der Zwischenzeit kam über den LSB eine Stellungnahme vom Finanzamt. Wir haben euch den Originalpassus kopiert:
Das Finanzministerium weist die Sportvereine aber auch auf folgenden Sachverhalt hin:
„Nicht erfasst von dieser Ausnahmeregelung und damit weiterhin schädlich für den Status der Gemeinnützigkeit bleibt es, einen bereits geleisteten Mitgliedsbeitrag zurückzuzahlen oder auf einen noch ausstehenden Mitgliedsbeitrag deswegen zu verzichten, weil das Angebot der Körperschaft aufgrund der Corona-Krise nicht erbracht werden kann (zum Beispiel aufgrund ausgefallener Übungsstunden oder nicht durchgeführter Sportkurse).“
Diesen Weg können wir daher so nicht gehen. Der Vorstand prüft weitere Optionen, aber einen Verlust der Gemeinnützigkeit können wir nicht riskieren. Bis zur Mitgliederversammlung werden wir einen Vorschlag erarbeiten.
Mit Freude konnten wir feststellen, dass auch in Coronazeiten trainiert wird. Eike hat mit ihren Mädels vom Aerobickurs eine Onlinelösung gefunden, die vielleicht auch nach Corona eine Lösung für manches Mitglied sein könnte. Wie finden das super!
Auch die TT Freunde haben über „Duo“ eine Lösung gefunden um in Kontakt zu bleiben. Sehr erfolgreich gab es in der letzten Woche ein lockeres digitales Gespräch.
Bleibt alle schön gesund!!!
Sceenshot oder Onli
+++ Achtung Aktuelles +++
Hallo Mitglieder!
Leider sind wir noch immer zum „Nichtstun“ im Sport verdonnert. Wir hoffen alle, dass sich bis zum Jahresende noch was tut, wenn auch dieser Optimismus begrenzt ist.
Auf unserer Mitgliederversammlung 2020 haben wir zum 1.1.2021 die Beitragserhöhung um 2 Euro pro Monat beschlossen. Im Vorstand haben wir vor dem Hintergrund der „Coronaschließungen“ der Hallen diese Entscheidung noch einmal diskutiert. Ergebnis dieser Diskussion ist, dass wir an das Mitgliedervotum als Verein gebunden sind. Langfristig ist diese Erhöhung wegen der Mietzahlungen auch gerechtfertigt.
Kurzfristig werden wir aber auf der nächsten Mitgliederversammlung in 2021 eine Rückzahlung der Beiträge für die Monate in denen kein Sport war vorschlagen. Dieses wird wahrscheinlich im April bzw. März hoffentlich möglich sein. Dann sollten wir auch einen Überblick über die ausgefallenen Monate haben. Wir werden auch die Möglichkeiten einer digitalen Mitgliederversammlung prüfen.
Mit dieser Maßnahme kommen wir der Förderung unserer Mitglieder entgegen und haben trotzdem rechtliche Sicherheit durch das Mitgliedervotum.
Denkt bitte an die Änderung der Daueraufträge bei Eurer Bank!!! Wir ziehen keine Beiträge ein!! Macht es euren Abteilungsleitern so leicht wie möglich, denn die Kassierung der Beiträge geschieht wie das Training im Ehrenamt.
Beitrag neu ab 2021
Kinder 7 Euro pro Monat
Erwachsene 8 Euro pro Monat
Betreuungszuschlag bleibt bei 3 Euro pro Monat
(z.B. Kinderturnen, zweite Abteilung)
Euer Vorstand
Volker Reimann
Stand 02.01.2021
Volker Reimann Sabine Stiepel Ines Reiter
(1. Vorsitzender) (Kassenwart) (2. Vorsitzende)
Der SV Anhalt ist der zweitgrößte Sportverein in Oranienbaum und konzentriert sich auf die Hallensportarten.
Im Verein trainieren über 200 Sportler in den Bereichen Kinderturnen, Gymnastik, Tischtennis, Rehasport , Volleyball, Pilates, Aerobic und Tanzsport.
Uns als Verein liegt die Förderung der Kinder am Herzen. Unsere Kinderturnabteilung ist bei den Zwergen sehr beliebt.
Passend dazu veranstaltet der Verein zweimal im Jahr eine. Babybörse. Die Einnahmen werden von den Veranstaltern gespendet. Sportlich kann voller Stolz vermeldet werden, dass die Tischtennisspieler auch im zweiten Jahr die Landesliga gehalten haben.
Tischtennis ist der einzige Bereich der an Ligaspielen teilnimmt.
Auch hier werden aktuell zwei Kinder und Jugendmannschaften gefördert. Die erste Mannschaft spielt in der höchsten Klasse in Sachsen-Anhalt.
Großen Stellenwert im Verein haben unsere Frauen und die Rehasportler.
Bei letzterem bildet Ines Reiter und ihr Team das Rückrat.
Sie wollen unsere Jugendarbeit unterstützen?
Dann spenden Sie einfach auf unser Vereinskonto:
IBAN: DE65 8009 3574 0004 0439 44
Sie benötigen eine Spendenquittung für Ihre Seuererklärung?
Kein Problem, bitte senden Sie uns Ihre Adresse.
© 2021 SVAnhalt Oranienbaum e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.
Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.